Schützenfigur im Schützenbrunnen

image_pdfimage_print

Anfang April 1930 wurde auf dem Brunnen im Pavillon an der Ecke Flensburger Straße/Paradestraße eine Schützenfigur des Bildhauer Wilhelm Koopmann aufgestellt. Der Brunnen selbst bestand bereits seit 1928. Mit dem Einverständnis des Nordoststädtischen Bürgerverein und der Stadtverwaltung hatte Koopmann die Figur als Schützen mit Federhut, Rock, Gewehr und Patronentasche gestaltet, da auf dem Platz der Republik früher Schützenfeste gefeiert wurden und auch die nahe Husumer Straße damals noch Schützenstraße hieß. Wie lange die Figur auf dem Brunnen existierte, ist unklar. Möglicherweise fiel sie einer Materialsammlung im Zweiten Weltkrieg zum Opfer oder wurde auf andere Weise zerstört oder entfernt.1

Heute stehen nur noch Pavillon und Brunnenschale, der Brunnen ist ohne Funktion.

Auf dem Platz hinter dem Brunnen wurde 2003 ein Denkmal zur Erinnerung an den Kapp-Putsch aufgestellt

zuerst veröffentlicht:

Letzte Änderung:

Kategorie:

,
image_pdf
image_print