Rondo

image_pdfimage_print

1999 stiftete Heinz-Olof Brennscheidt der Stadt Wuppertal die Skulptur „Rondo“ des bayrischen Bildhauers Alf Lechner. Die 10,5 Tonnen schwere Skulptur aus Cor-Ten-Stahl, der nur an der Oberfläche rostet, wurde in der Dillinger Hütte an der Saar gewalzt und anschließend per Tieflader nach Wuppertal gebracht. Sie zeigt zwei Teilstücke eines Kreises, die im spitzen Winkel abgeknickt und in Beziehung zueinander gesetzt wurden. Ein Bogen liegt konvex über dem anderen, der wiederum konkav auf dem Fundament ruht. Am Tag der Einweihung der Skulptur vor der Stadthalle, es war der 23. September, dankte Oberbürgermeister Kremendahl dem Stifter, anschließend wurde eine kleine Plakette am Fundament angebracht.1

„Rondo“ ist Teil des Skulpturenparks Johannisberg.

Position des Kunstwerks auf der Karte

Fußnoten:

  1. Frank Scurla, „Rondo“ wird nur an der Oberfläche rosten“, in: WZ vom 24. September 1999. ↩︎

zuerst veröffentlicht:

Letzte Änderung:

Kategorie:

,
image_pdf
image_print