Springende Bälle

image_pdfimage_print

Am 10. Januar 2001 weihte Dr. Heinz Bahnmüller, Leiter des Wuppertaler Bayer-Werks, an der Zufahrt zur Bayer-Halle in Sonnborn die Skulptur „Springende Bälle“ ein. Die drei verschiedenfarbigen gezackten Elemente stünden für die unterschiedlichen Dynamiken beim Sport, erklärte er. Das Werk ist der Gewinner eines Wettbewerbs des SV Bayer Wuppertal und der Universität Wuppertal zum Thema „Informative Skulptur“ und wurde vom damals 27-jährigen Industriedesignstudenten Mario Minale eingereicht. Umgesetzt wurde es dann in enger Zusammenarbeit mit zwei Auszubildenden der Lehrwerkstatt der Wuppertaler Stadtwerke, Mehmet Öztürk und Klaus Peter Lohaus, sowie Mitarbeitern der Bayer-Werkstätten.1

Position des Kunstwerks auf der Karte

Fußnoten:

  1. Motivierung zur Dynamik, in: WZ vom 11. Januar 2001. ↩︎

zuerst veröffentlicht:

Letzte Änderung:

Kategorie:

,
image_pdf
image_print