Brunnen am Cronenberger Altenheim

image_pdfimage_print

Am 15. Juni 1982 wurde das neue Cronenberger Altenheim am Ehrenmal eingeweiht, an diesem Tag wurde auch in den Außenanlagen ein kleiner, 20.000 DM teurer Brunnen eingeweiht, der aus einem großen Findling besteht, aus dessen Mitte das Wasser plätschert.1

Von den Bewohnern erhielt er nach kurzer Zeit einen Spitznamen in Cronenberger Mundart: „Bünn-Äpel“ – Pellkartoffel.2

Position des Brunnens auf der Karte

Fußnoten:

  1. RMK, S. 488. ↩︎
  2. Wasser aus dem „Bünn-Apel“, in: WZ vom 4. Oktober 1991. ↩︎

zuerst veröffentlicht:

Letzte Änderung:

Kategorie:

,

Schlagwörter:

image_pdf
image_print