Denkmal zur Erinnerung an die erste Beerdigung auf dem Friedhof Krummacher Strasse

image_pdfimage_print

Der evangelisch-reformierte Friedhof an der Hochstraße konnte Ende des 19. Jahrhunderts nicht mehr erweitert werden, da die Stadt um ihn herumgewachsen war. Die reformierte Gemeinde erwarb daher an der Düsseldorfer Straße/Krummacher Straße Mitte der 1890er Jahre ein großes Gelände „auf dem Scheidt“. Von 1896 bis 1902 Entstand nach Plänen von Friedrich Adolf Cornehls und nach dem Vorbild des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ein großzügiger parkähnlicher Friedhof.1

Am 10. Juli 1902, dem Tag der Einweihung, wurde auch der erste Mensch hier beerdigt. Heute erinnert ein Findling mit einer Bronzetafel daran.

Die Inschrift lautet:

An dieser Stelle
wurde am Tag der
Einweihung des Fried
hofs, den 10. Juli 1902
die erste Beerdigung vorgenommen

Hier ruht
Carl Wilh. Stader
Geb. 15. Dezember 1825
Gest. 6. Juli 1902

Position des Denkmals auf der Karte

Fußnoten:

  1. Wolfgang Stock, Wuppertaler Gräber, Essen 2007, S. 183 f. ↩︎

zuerst veröffentlicht:

Letzte Änderung:

Kategorie:

Schlagwörter:

image_pdf
image_print